Die Ortsbauernschaften Wuppertal-Ost und -West treffen sich traditionell zum Sommerempfang auf den Höfen ihrer Mitglieder. Etwa 85 Gäste waren an dem traditionellen Sommerempfang auf Hof Schröer beteiligt.
In diesem Jahr hatten wir die große Ehre, das Fest auf Hof Schröer ausrichten zu dürfen. Die Zusammenkünfte fördern den Dialog zwischen den Mitgliedern zu aktuellen Fragestellungen und politischen Diskussionen. Zu den Gästen zählen neben Vertretern des Rheinischen Landwirtschafts-Verbands (RLV) auch Repräsentanten aus der Politik und der Verwaltung.
Die Gäste wurden von Familie Schröer herzlich empfangen. Auch Martin Dahlmann, der Vorsitzende der Kreisbauernschaft Mettmann und Vizepräsidenten des RLV, Prof. Dr. Uwe Schneidewind, der Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal sowie Carsten Bröcker, der Vorsitzende des RLV sprachen Grußworte und nahmen die gemeinsame Diskussion zu aktuellen Verbandsthemen, wie Verkehr und Flächenverbrauch auf.
Impressionen
Mit Blick über die Täler des östlichen Wuppertals und der Verköstigung durch die Bergischen Landfrauen war es eine rundum gelungene Veranstaltung.

v.l.n.r.: Gastgeberfamilie Schröer – Friedrich Schröer, Heike Hennig, Michael Schröer; Carsten Bröcker, Vorsitzender der Ortsbauernschaft Wuppertal-West; Prof. Dr. Uwe Schnedewind, Oberbürgermeister Stadt Wuppertal; Martin Dahlmann, Vorsitzender der Ortsbauernschaft Wuppertal-Ost und RLV-Vizepräsident; Doris Schröer, Pächter Volker und Ute Stens; Marcel Terhardt, Geschäftsführer Kreisbauernschaft Mettmann und Joachim Tichy, stellvertretender Geschäftsführer der Kreisstelle Lindlar

